SINGWANDERUNG SPESSART - Vogelsberg - RHÖN
29.Mai bis zum 2. Juni 2024
DIE kleinen DINGE
Der Sommer hat seine Türen weitgeöffnet und wir überschreiten die Schwelle in die Farben- und Formenwelt der Pflanzen,Tiere und anderen Wesenheiten.
Die Welt blüht auf, der Wald erwacht mit tausend Stimmen und geheimnisvollem rauschen und die warme Erde verströmt vertraute Düfte in unsere Nasen, der Kuckuck ruft, Wildbienen ziehen brummend vorbei und im Haseldickicht nisten die Vögel.
Der Sommer lockt uns mit seinem Licht und seinen hellen Tagen.
WUNSCHERFÜLLER sind die kleinen, feinen Dinge am Wegesrand,Blüten die sich der Sonne entgegenstrecken..., eine Schnirkelschnecke die langsam aber beharrlich ihrem Weg folgt...
Wir werden den kleinen Dingen unsere Aufmerksamkeit schenken, fühlen , lauschen, eintauchen in die eigene Melodie die entsteht, wenn wir uns einlassen EINS zu werden mit Mutter ERDE und Vater HIMMEL.
Lieder aus aller Welt, Lieder vom Sein und Werden, Mantren Meditation und einfache Tänze begleiten unseren Weg.
Freude entsteht beim einfachen Da SEIN und SO SEIN wie wir gemeint sind.
Übernachtung und Verpflegung : 326 Euro Doppel oder Einzelzimmer
Das Seminarhaus ist alleine für unsere Gruppe reserviert.
Tagungshaus Kuckucksnest
www.kuckucksnest.com
bitte Unterkunft und Verpflegung auf das folgende Konto überweisen
Bankverbindung
GLS Bank
IBAN: DE 81 4306 0967 2054 3061 00
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: Kuckusnest 2024
Seminarkosten: 220 - 180 Euro nach liebevoller Selbsteinschätzung
bitte in bar mitbringen
Anreise : Mittwoch 29. Mai Beginn mit dem Abendessen 18:00 Uhr
Abreise : Sonntag 2. Juni Ende mit dem Mittagessen 12:30 Uhr
Anmeldung und Informationen unter: info@weidenzentrum.de
Tel. 04742 - 2226
Ein Wochenende ganz im Zeichen unserer persönlichen Ernte
Freitag 27. bis Sonntag 29.September 2024
Übernachtung und Verpflegung
e.v. Bildungszentrum Bad Bederkesa
www.ev-bildungszentrum.de
So langsam geht das Getreide seiner Vollendung entgegen, Äpfel und Birnen die ganze Schar der Beeren stellt sich uns zur Verfügung in ihrer vollen Reife, die Tage werden spürbar kürzer. Die Natur macht es uns vor und bringt in die aufkommende Dunkelheit das Leuchten der Sonne an die Bäume. Spinnweben, bedeckt mit Nebelperlen, glitzern im schwächer werdenden Sonnenlicht und grüßen mit kleinen Regenbogendiamanten.
Nun ist es an der Zeit die Jahresernte, die uns persönlich bevorsteht, anzuschauen:
Was ist für uns gut gelaufen ?
Was wollen wir nach Hause holen?
Welche Schätze bewahren?
Liebevoll wollen wir unser Jahr passieren lassen, mit Liedern besingen, mit Tönen ehren und im Gehen und wandeln (wie es Iria Schärer in ihrem Labyrinthlied so schön ausdrückt) das nehmen was uns gegeben, verwandeln und verstehn.
Ablaufplan:
Anreise Freitag den 27. September ab 16:00 Uhr
Beginn mit dem Abendessen um 18:00 Uhr
Einführung in das Thema 19:30 Uhr Seminarraum I
Samstag Frühstück 8:15 Uhr
Tageswanderung Beginn 9:30 Uhr
Wir vespern draußen
Rückkehr zum Seminarhaus 16:00Uhr 16:30Uhr PAUSE Kaffee/Kuchen
Abendessen 18:00Uhr
Abendseminar Beginn 19:30Uhr Seminarraum I
Sonntag Frühstück
Seminarbeginn 9:30Uhr Draußen oder Seminarraum I
Verabschiedung
Mittagessen 12:30Uhr
Ende ca. 13:30Uhr
Seminar: 150 bis 120 Euro nach liebevoller Selbsteinschätzung
bitte in bar mitbringen
EZ und Verpflegung 190,50 Euro inkl. Kurtaxe
DZ und Verpflegung 170,50 Euro inkl. Kurtaxe
bitte auf das folgende Konto überweisen:
Bankverbindung
GLS Bank
IBAN: DE 81 4306 0967 2054 3061 00
BIC: GENODEM1GLS
Stornierungsbedingungen für Übernachtung und Verpflegung Vorgaben vom Haus:
Sollten wir unsere verbindliche Buchung stornieren müssen, benachrichtigen wir das Ev. Bildungszentrum
umgehend schriftlich, per E-Mail oder Fax und erkennen nachstehende Bedingungen an:
Jede Buchung verpflichtet zur Zahlung des ausgewiesenen Kostenbeitrages.
Nicht in Anspruch genommene Einzelleistungen können nicht rückerstattet werden.
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Buchung wird eine Verwaltungspauschale von EUR 100,00
erhoben.
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Buchung weniger als zehn Wochen vorher werden 50 % des
Tagessatzes als Ausfallgebühr berechnet,
bei Rücktritt von einer verbindlichen Buchung weniger als vier Wochen vorher werden 80 % des
Tagessatzes als Ausfallgebühr berechnet,
bei Rücktritt von einer verbindlichen Buchung weniger als eine Woche vorher werden 100 %
des
Tagessatzes als Ausfallgebühr berechnet.
Dem Teilnehmenden/Buchenden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten
VERBUNDEN MIT DEM KLANG VON MUTTER ERDE WANDERN WIR
IN DEN FRÜHLING HINEIN
MONTAG 1. Mai bis FREITAG 5. Mai 2023
KLOSTER DONNDORF- GROß WIEHE -THÜRINGEN
Ausgewählte Wege führen uns durch die Frühlingstage durch die Wälder und Wiesen.
Wir üben uns in Achtsamkeit, lassen uns von den Düften von Mutter Erde leiten, lauschen, schweigen, singenund tanzen unseren Frühling herbei. Tönen das Glück des Wiedererwachens, halten inne am Wegesrand um dem großen Klang Raum zu geben. Finden unseren eigenen Ton um gestimmt in den Sommer zu gehen.
ein Rückblick
Den obigen Text habe ich gerade nocheinmal abgetipt weil ich Ihn aus versehen gelöscht hatte und ich fühle mit jeder Faser das er genau das aussagt womit wir beschenkt worden sind.
Landschaften wie aus der Zeit gefallen, ;
sanft geschwungene Hügel, die langsam ansteigen und einen grandiosen Blick übers Land erlauben;
Buchenwälder so grün das es fast im Auge schmerzt, durchtränkt vom Sonnenschein und Frühlingsgeruch -
Mit allen Sinnen sind wir da im Hier und Jetzt mit uns und unserem Sein.
Eine Schafherde kreuzt , Wolfsspuren - Ölkäfer krabbeln unbeholfen durchs Gras, ein Hinweis das jede Menge Wildbienen hier zu Hause sind, - eine Schleiche, eine Maus die munter an einer Leckerei knabbert und uns teilhaben lässt an ihrem Genuß -
Unzählige kunterbunte Frühlingsblumen an den Wegesrändern und im noch lichten Buchenwald - wunderschön
Dank an die Pflanzen; Tiere, Wesenheiten und Menschen für diese oft recht magisch anmutenden Tage.
Unten eine Auswahl der Bilder die mir die teilnehmenden Frauen geschickt haben ein riesengroßes Dankeschön und weiterhin ein klangvolles Jahr.
Freu mich auf ein Wiedersehen
Claudia
Weite und Tiefe zugleich, Himmel und Erde und inmitten wir...
Die Schönheit des Ortes entdecken, singend und gehend erfahren, sich berühren lassen von uraltem Sein.
An ausgsuchten Stellen halten wir inne, verbinden uns mit der Besonderheit des Ortes , chanten, singen, tanzen, meditieren, lassen uns berühren von dem Geist der in allen Dingen steckt und in diesen Tagen uns beschenkt und bereichert. Frohe gesegnete Pfingsten!
Diese Veranstaltung fällt in diesem Jahr leider aus!
VERBUNDEN MIT KLANG UND RAUM AM WUNDERSCHÖNEN KAISERSTUHL
SINGSEMINAR IM WONNEMONAT MAI 2022
Mittwoch den 11. Mai bis Sonntag 15. Mai 2022
Wir gehen ausgesuchte Wege die uns zu der Qualität es Ortes führen und erwandern Schritt für Schritt die oft überraschende Natur der Kulturlandschaft am Kaiserstuhl.
Im Mai ist die Landschaft im Blütenrausch und Smaragdeidechsen zeigen sich in ihren schönsten Farben, die Natur schüttet ihr Füllhorn aus und bereichert uns mit Farben und Klang, lassen wir uns berühren, tanken wir auf für das was kommen mag und öffnen wir uns für die Schönheit um so geküsst in den Sommer zu gehen.
ein Rückblick
Ja das war mein Ausgangstext, wieder daheim wollten meine Füsse gleich wieder in die Wanderschuhe und gefühlt war ich viel länger unterwegs als nur drei Tage mit 12 wunderbaren Frauen.
Einigen aus der Gruppe hat sich tatsächlich beim Lauschen und Pirschen die Smaragdeidechse gezeigt, kleine magische Momente.
Blindschleichen, die Hüter der Anderswelt sind uns ebenfalls begegnet.
In den Rheinauen faszinierte das stille Wasser mit Tiefe und das sprudelnde sehr lebendige Wasser mit Glitzern und Fröhlichkeit - eine wunderbare Auszeit von allem Sein.
Obwohl die Kulturlandschaft am Kaiserstuhl überwiegt ist die Fauna und Flora mit Orchideen und vielen seltenen Pflanzen sehr reich und hat uns beschenkt.
Hier nun eine kleine Bild Auswahl unserer Reise: DANKE Allen Wesenheiten die diese Erfahrung möglich
machten
Claudia